" Wir am Ruhner Berg " e.V.
Offener Verein für alle Altersgruppen!
Heimatpflege, Heimatkunde, Bildung, Jugendhilfe, Freizeitangebote, Plattdütsch snacken
Die Jungen sagen „Och die Alten !“. Die Alten sagen „Och die Jugend!" Beide wissen aber: „Es geht nicht ohne den Anderen!“
Der Verein gründete sich am 01. November 2016 und setzt sich folgende Aufgaben als Schwerpunkt:
Heimatpflege, Heimatkunde:
Angebot des Erlernens der niederdeutschen Sprache
gemeinsames Erlernen alter Spiele und Handwerkstechniken
Unterstützung / Teilnahme an traditionellen Festen (Quellfest, Turmblasen ,etc.)
Bildung:
barrierefreies Lesecafe mit hochdeutscher und niederdeutscher Lektüre
Wecken von Lesefreude und Unterstützung der Lesekompetenz (Vorstellen dieser Kompetenzen in verschiedenen Projekten z.B. Vorlesevormittag im Seniorenheim)
Erkunden von Flora und Fauna am Ruhner Berg unter Einbeziehung des Naturlehrpfades und kompetenter Bürger
Anlegen eines kleinen Vereinsgartens(Kräuter,Blumen, im weiteren Bestehen des Vereins eventuell Gemüse zur Nutzung im Verein
Schaffen gemeinsamer Erlebnisse für Alt und Jung
enge Zusammenarbeit mit Kindergarten und Schule
Förderung des Sozialverhaltens
Jugendhilfe:
Freizeitangebote für Kinder und Jugendhilfe, speziell in den Ferien
Ansprechpartner sein für Probleme der Jugendlichen und gegebenfalls Vermittlung professioneller Hilfe
Der Verein finanziert sich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 36,00 EUR pro Jahr. Interessenten sind gerne gesehen. Natürlich können Sie uns auch mit Sach- oder Geldspenden unterstützen. Dazu kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder unter einer der angegebenen Mobilfunknummern.